Tag 5: Interview, Bücherkauf und krönender Blick aufs Meer
Vorbei ist er, der letzte Tag meiner Recherchereise für Eurotours. Ich finde, ich habe ihn gut gefüllt.
Beim Frühstück finalisierte ich meinen Fragenkatalog für das geplante Interview. Gesprochen habe ich mit dem 16-jährigen Edgar. Er engagiert sich aktiv in der Politik und erzählte mir unter anderem, mit welchen Gefühlen er in die Zukunft blickt.
Die letzten Vorbereitungen beim Frühstückskaffee.
Dann war ich sportlich und blickte aus einer Höhe von 366 Stufen vom mittelalterlichen “Belfried” auf Brügges rote Dächer. Der Turm misst 83 Meter und wurde vom 13. bis zum 15. Jahrhundert erbaut. Er ist auch verantwortlich für das melodiöse Glockengebimmel in der Stadt, das mich aufgrund der vorzüglichen Lage meines Hotels regelmäßig zwangsbeglückte.
Aber schön klingt es ja schon. Und beeindruckend sieht es auch aus, wenn man ganz oben von unten in die Glocken hineinschaut. 47 Stück sind es insgesamt. Gesteuert werden sie manuell oder mechanisch, zum Beispiel von einer Musikrolle, die man ebenfalls begutachten kann. Im Turmzimmer befindet sich zudem ein Klavier, auf dem ein Glockenspieler an manchen Tagen seine Spielkünste zeigt.
Mit beginnendem Muskelkater wagte ich mich die schmale Wendeltreppe wieder nach unten und weiter bis zum Bahnhof. Mein nächster Halt war Gent, die zweitgrößte Stadt Belgiens (nach Antwerpen). Wenig überraschend fand ich es auch hier wunderschön.
Die Saint Bavo's Cathedral in Gent.
Nach ein paar Foto-Stopps, einer Zwischenmahlzeit und einem dringenden Bücherkauf - wenn man alleine reist, hat man erstaunlich viel Zeit zum Lesen - schnupperte ich bald schon salzige Meeresluft und sah die Sonne im Wasser versinken.
Dafür bin ich an die belgische Nordseeküste gefahren, nach Knokke-Heist. Dieser Ferienort befindet sich ganz nah an der niederländischen Grenze und wird mich noch bis Dienstag beherbergen.
Denn dann geht es für mich wieder nach Hause, wo ich meine Recherche für das Zimt-Magazin fortsetzen werde. Ein weiteres Interview ist schon geplant und ich bin mehr als gespannt.
Ein schöner Abschluss meiner Eurotours-Reise: ein Abstecher an Belgiens Nordseeküste.