Stadt-Land-Gefälle bei Gleichberechtigung
Am ersten Tag meiner Recherchereise in Tirana, der Hauptstadt Albaniens, hatte ich gleich die Gelegenheit, das Engagement und die Bemühungen von Organisationen wie OSCE Youth in Focus, Future for You(th), Terre des Hommes und RVA im Bereich Bildung und Gleichberechtigung näher kennenzulernen.
Meine Reise begann unter anderem mit einem Treffen mit OSCE Youth in Focus, einer Organisation, die sich auf die Stärkung der Jugend in Albanien konzentriert. Das Team arbeitet daran, die Bildung und Partizipation junger Menschen zu fördern, um ihre Stimmen in politischen und sozialen Diskussionen zu stärken. Während unseres Gesprächs erfuhr ich, wie wichtig es ist, junge Menschen in die Gestaltung ihrer Zukunft einzubeziehen. Vor allem kam immer wieder das Stadt-Land-Gefälle zum Ausdruck. Ein Mädchen erklärte, dass sie die Erlaubnis ihrer Eltern brauchte, um Teil dieser Gruppe zu sein: “Hätte mein Bruder dasselbe machen wollen, hätte es zu Hause keine Diskussionen gegeben.”
Terre des Hommes: Eine Stimme für die Schwächsten
Terre des Hommes ist eine weltweit tätige Organisation, die sich für die Rechte von Kindern einsetzt. Während meines Besuchs erzählten mir die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Herausforderungen, mit denen Kinder in Albanien konfrontiert sind, insbesondere in ländlichen Gebieten. Bildung ist ein Schlüsselthema, und Terre des Hommes hat Programme entwickelt, um sicherzustellen, dass benachteiligte Kinder Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung erhalten.
Meine Recherchereise führte mich auch zu Roma Veritas Albania (RVA), einer Organisation, die sich für die Rechte und den Schutz der Roma-Gemeinschaft in Albanien einsetzt. Sie arbeiten hart daran, die Diskriminierung und Ausgrenzung dieser Minderheit zu überwinden, insbesondere im Bildungsbereich.
Während unseres Gesprächs betonte Direktor Emiliano Aliu die Wichtigkeit von Bildung für die Roma-Kinder und -Jugendlichen, um eine Chance auf eine bessere Zukunft zu haben. RVA ist auch aktiv in der Sensibilisierung der Gesellschaft für die Anliegen der Roma-Gemeinschaft und setzt sich für eine inklusivere Bildungspolitik ein.
Diskussion mit den engagierten Jugendlichen von Youth in Focus, Terre des Hommes und Future for You(th)
Weitere Highlights der Reise: Es gibt in ganz Albanien keinen einzigen McDonalds, dafür habe ich am ersten Tag bereits einen Wiener Würstelstand entdeckt.
Wiener Würstelstand mitten in Tirana
Morgen steht ein Hintergrundgespräch mit dem österreichischen Botschafter auf dem Programm sowie der Besuch einer Abendschule. Stay tuned.