Polens neue “Wehrtüchtigkeitsgeneration”

© Albert Saprykin

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine, wird versucht den jungen Menschen in Polen das militärische Mindset bereits von der Pike auf ins Bewusstsein zu heben: Sicherheitstrainings in Schulen ab 9 Jahren, verpflichtende Übungen mit der Waffe ab 14, in den Sommerferien gut gebuchte Armee-Camps. Bis 2027 will Polen die Zahl von 300.000 Soldaten und Soldatinnen erreichen, die größte Armee Europas. 4 Prozent des BIP werden derzeit auf die Aufrüstung verwendet, es sollen noch mehr werden. Mich interessiert ein Porträt dieser heranwachsenden „Wehrtüchtigkeitsgeneration“ - und die Bemühungen und Maßnahmen der Politik, junge Menschen für die polnischen Streitkräfte zu gewinnen. Immer mit der Frage im Hinterkopf: Ist das ein Blick auch in unsere Zukunft hier in Österreich?

Zurück
Zurück

Tag 2: Matcha-Grün und Schlumpf-Blau

Weiter
Weiter

Tag 1: Brüssel - hügelig, aber sympathisch