Wie junge Menschen ihre Zukunft sehen
Für eurotours 2025 reist Maximilian Handl in den Kosovo – ein Land, das seit Jahren an Europas Tür klopft, aber bis heute auf Einlass wartet. Er möchte der Frage nachgehen, wie junge Menschen dort ihre Zukunft sehen: zwischen Hoffnung auf EU-Mitgliedschaft, dem Erbe des Kosovo-Konflikts und den Spannungen zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten.
Im Mittelpunkt stehen Perspektiven junger Menschen in einer Gesellschaft, die europäische Werte teilt, aber von vielen EU-Staaten noch nicht anerkannt wird. Wie viel Zuversicht kann eine Generation entwickeln, wenn Europa gleichzeitig Versprechen und Ferne bleibt und wie geht sie mit gesellschaftlicher Vielfalt, politischen Altlasten und internationaler Einflussnahme um?